Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie bitte hier Ihr Einverständnis geben. Danke.
Am 8. Mai 2025 um 16:00 Uhr wird in der Petrikirche (St. Petri, Petrikirchhof 4, 39576 Hansestadt Stendal) eine Ausstellung von Schüler*innen eröffnet.
Am 04. April 2025 fand der Stendaler 7. Unternehmerdialog im Stendaler Rathaus statt. Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten aktuelle Herausforderungen und ... mehr...
Am 8. Mai 2025 um 16:00 Uhr wird in der Petrikirche (St. Petri, Petrikirchhof 4, 39576 Hansestadt Stendal) eine Ausstellung von Schüler*innen eröffnet.
Die Hansestadt Stendal kann mit vielen Sehenswürdigkeiten überzeugen, sei es der Dom, das Rathaus oder die Marienkirche. Doch eine weitere, nicht zu unterschätzende Besonderheit, die ...
Das Bundesprogramm startete in seine 3. Förderperiode. Es stehen Vereinen, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen Mittel für demokratiefördernde Projekte bereit.
Seit dem 01.01.2025 ist Klaus Jaenecke der neue Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG). Oberbürgermeister Bastian Sieler nutzte am Dienstag die ...
Vergangene Woche besuchte Oberbürgermeister Bastian Sieler die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG in der Hansestadt Stendal und zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Unternehmens für ...