Onlinedienste/Serviceportal kleiner [(c)Sophia Jaster]
Logo 500 Jahre Roland [(c)Sophia Jaster]
Terminvergabe online

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen der Hansestadt Stendal

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

E-Rechnungen

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 22.04.2025,

von 16:30 - 18:00 Uhr

im OT Insel

Dorfgemeinschaftshaus, Am Dreesch 13

Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

Gedenkstunde mit Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2025 in St. Petri

Gedenkstunde mit Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2025 in St. Petri

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. In Erinnerung an alle Kriegsopfer, im Zeichen der Versöhnung und der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft, laden die Evangelische Stadtgemeinde Stendal und die Hansestadt Stendal zur Gedenkstunde ein: Am 8. Mai 2025 um 16:00 Uhr wird in der Petrikirche (St. Petri, Petrikirchhof 4, 39576 Hansestadt Stendal) eine Ausstellung von Schüler*innen eröffnet.

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben wir junge Menschen eingeladen, die Gedenkstunde mit uns zu gestalten. Im Rahmen von Geschichtsprojekten haben sich Schüler*innen mit der Thematik auseinandergesetzt und werden ihre Erfahrungen und Erlebnisse zur Gedenkstunde präsentieren.

Musikalisch umrahmt wird die Gedenkstunde von der Musik- und Kunstschule Stendal.

Um eine kurze formlose Anmeldung an pressestelle@stendal.de wird gebeten.

Zurück