Musik - Stille - Worte zum Gedenken. Evangelische Stadtgemeinde und Hansestadt Stendal halten Gedenkstunde im Zeichen der Versöhnung und gedenken aller Opfer des Krieges.
mehr...
Bastian Sieler wurde am 25. Juli 2022 zum neuen Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal ernannt. Klaus Schmotz nach 21 Jahren als Oberbürgermeister verabschiedet.
Bereits zum zweiten Mal wurde das Orthopädische Rücken- und Gelenkzentrum in Stendal mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich ...
Die Kulturpreise wurden an Gitta Paskamp, Dr. Wolfgang Eschker, die Autor:innen der Broschüre "Spuren jüdischen Lebens in Stendal" und den Musiker Lars Düseler verliehen.
Als Würdigung und Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit gibt die Hansestadt Stendal eine Ehrenamtskarte aus, um den Engagierten etwas zurückzugeben. So ist die Karte mit vielen Vorteilen und ...
Die beiden bildenden Künstlerinnen Roswitha Bühler und Katja Gehm zeigen bis zum 11. September 2022 ihre Arbeiten im Altmärkischen Museum, Schadewachten 48, 39576 Hansestadt Stendal.
Die Briefmarke hat einen Wert von 85 Cent und ist ab dem 7. Juli 2022 in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich. An diesem Tag wird auch in der Wandelhalle im Stadthaus 1 ein ...
Auf dem Sommertreffen der (Ober-)Bürgermeister:innen des Netzwerks vertrat Axel Kleefeldt die "Engagierte Stadt" Stendal und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie bitte hier Ihr Einverständnis geben. Danke.