Allgemeine Öffnungszeiten
Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00
Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.
KONTAKT
Sprechstunden des Oberbürgermeisters
Bürgermelder - Sagen Sie es uns einfach...
OpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
In der Lüderitzer Straße in Stendal, stadtauswärts rechte Seite gegenüber der Hausnummer 73, ist der Gehweg nicht mehr nutzbar. Er ist mit Sträuchern bewachsen und man muss auf den Radweg ausweichen. Bitte um Beseitigung dieser Gefahrenquelle.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)sonstige Bauangelegenheiten
in Bearbeitung
Seit Anfang letzter Woche bis zum heutigen Zeitpunkt befindet sich Ecke Prinzenstraße/Grabenstraße eine Baustelle auf dem Gehweg, welche aufgebuddelt und abgesperrt wurde, aber bisher nichts passiert ist. Dort kommt man weder mit Kinderwagen noch mit Rollstuhl durch. Wenn dort wenigstens was passieren würde wäre es ja in Ordnung, aber es passiert seit knapp 1,5 Wochen nichts.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Es wäre schön, wenn dieses Hindernis endlich fertig gestellt wird.
Prinzenstraße 30Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Seit Jahren gibt es einen Fahrbahnerhöhung im Hohenweg. Das ist beim Überfahren sehr heftig. Warum wird diese kleine Stelle nicht einfach geglättet? Sattdessen steht, auch seit Ewigkeiten, ein Hinweisschild wegen Straßenschäden dort. Das kann doch jetzt nicht so der große Aufwand sein.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Hoher Wegsonstige Bauangelegenheiten
in Bearbeitung
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befahre mehrmals täglich den Rad- und Gehweg, der von der Bruchstraße rechts an den Gärten zum "Am Uchtedamm" verläuft. Ich werde regelmäßig von viel zu schnell fahrenden Autos an die Seite gedrängt. Eigentlich dürfen da keine Autos lang, dann auch noch in dem gefährlichen Tempo. Gibt es da nicht die Möglichkeit, einen Poller vornean zu installieren? Der Weg wird auch von Familien mit Kindern und von Kindern, die allein unterwegs sind, genutzt.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Auf dem Gehweg der Nicolaistraße in Höhe Hausnummer 6 ist die Abdeckung für den Ablauf des Niederschlagswassers defekt. Hier besteht eine erhöhtes Unfallrisiko für Geh- und Radfahrer. Die Abdeckung ist so deformiert, dass sie sich nicht mehr ordnungsgemäß anbringen lässt.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Ein Teilstück ragt ebenfalls in den Parkbereich der PKWs.
Nicolaistraße 6Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Gartenweg zwischen Weißdornweg und Rotdornweg Einmündung Ahornweg.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Es wurde ein Stein,der circa 30cm aus der Erde ragt an der Einmündung eingegraben.
Dieser stellt eine erhebliche Gefahr für die Anwohner, welche den Weg täglich nutzen,dar.
Außerdem können die Anwohner den Weg nicht mehr mit ihren Fahrzeugen nutzen,da dieser Stein die Einfahrt blockiert.
Weißdornweg 1beschädigte Verkehrszeichen/Verkehrsanlagen melden
nicht lösbar
Die Beschilderung der Gleise und der Ausgänge im Bahnhofstunnel ist sehr sehr schlecht. Die Gleisnummern sind aus der Distanz im Tunnel nicht erkennbar. Die Gleisnummern sind unregelmäßig. Ortsfremde oder Personen mit Gehhilfen laufen oft in die falsche Richtung und verpassen ihre Anschlusszüge.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Der Gullideckel klappert laut beim überfahren von Fahrzeugen und Fahrrädern.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Selbst bei Fußgängern.
Am Nachtweidenweg Höhen Nr. 11Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Defekte Steine in der Roonstraße. Steinteile liegen lose auf dem Weg. Auch die Gefahr durch Umknicken und Stolpern besteht.39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Roonstraßedefekte Straßenbeleuchtung melden
nicht lösbar
Bitte den ausgeschlachteten und abgeschalteten Stromanschlußkasten am Ende der Blumenthalstraße abbauen39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
Blumenthalstraße am Ende, an der Uchteböschung