Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche in der Hansestadt Stendal

In Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal, erarbeitete der KinderStärken e.V. im letzten Jahr ein Aufgabenprofil und mögliche Beteiligungsmethoden für eine Kinder- und Jugendinteressenvertretung in der Hansestadt Stendal. Effektive Beteiligung hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensbedingungen in der Kommune und bedeutet ein gutes Stück Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger. Ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder und die Berücksichtigung ihrer Interessen ist für uns von höchster Wichtigkeit.
Die Befragungen des letzten Jahres thematisierten unter anderem die angestrebte Arbeitsweise einer solchen Vertretung. So sollte sie nicht nur einfach als „Anwalt“ gegenüber anderen Akteuren und Institutionen fungieren, sondern gleichzeitig auch Vertrauensperson, Unterstützer und „Machtkomplize“ für die Heranwachsenden sein. Sie solle Kinder und Jugendliche befähigen, selbst für sich und ihre Anliegen eintreten zu können.
Die konkreten Methoden die dabei eingesetzt werden sollten, fielen vielfältig aus und reichen von autonomer Selbstinitiative bis zum ausschließlichen Appell an Dritte. In einer Rücklaufrunde werden momentan die erarbeiten Methoden erneut überprüft. Mittels Abfragen, bspw. in Schulpausen, beim Kinderschutzbund oder im Skater Park, wird untersucht, ob die erarbeiteten Beteiligungsmethoden für junge Menschen in der Hansestadt Stendal als passend empfunden werden. Dazu wird mit Moderationskarten gearbeitet, es werden Pinnwände gestaltet und kleinere Interviews durchgeführt.
Der KinderStärken e.V. stellte diesen Forschungsprozess zuletzt gemeinsam mit dem Landeszentrum Jugend + Kommune beim Kongress für Armut und Gesundheit "POLITIK MACHT GESUNDHEIT" in Berlin der Fachwelt vor. So entstand ein interessanter und spannender Austausch über viele Themen, die auf diesem Kongress verhandelt wurden.
Die Hansestadt Stendal dankt dem KinderStärken e.V. für diese hervorragende Zusammenarbeit und freut sich auf weitere Ergebnisse dieses und weiterer Projekte.