„Stendal putzt sich raus“ Freiwilligen-Agentur Altmark und Hansestadt Stendal rufen zum Frühjahrsputz auf: Sonnabend, 29. März 2025, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Durch den Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal Bastian Sieler wurden am 11. März 2025 insgesamt 22 Mitglieder in das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie für die 3. ... mehr...
Image-Broschüre
Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!
Freiwillige Feuerwehr
Ehrenamtskarte
Nachhaltigkeit in Stendal
Allgemeine Öffnungszeiten
Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00
Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.
Neben den beiden Stadttoren sind auch St.Marien und die Museumsscheune Insel kostenfrei zu besichtigen. Im Altmärkischen Museum findet die Finissage der Ausstellung "Figur und Raum II" statt.
Das Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen.
Am 5. August startete die 10. Tandem-Rundreise „Tour de Altmark“ der Bezirksgruppe Nord des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen-Anhalt in der Hansestadt Stendal.
An seinem ersten Arbeitstag, dem 1. August 2022, grüßt Oberbürgermeister Bastian Sieler aus dem Rathaus seiner Heimatstadt. Für alle Stendalerinnen und Stendaler gibt er einen ...
Bastian Sieler wurde am 25. Juli 2022 zum neuen Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal ernannt. Klaus Schmotz nach 21 Jahren als Oberbürgermeister verabschiedet.
Bereits zum zweiten Mal wurde das Orthopädische Rücken- und Gelenkzentrum in Stendal mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie bitte hier Ihr Einverständnis geben. Danke.