Terminvergabe online
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 06.08.2024
OT Vinzelberg
Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

Theater der Altmark - Neuer Theater-Vertrag unterzeichnet

Theater der Altmark - Neuer Theater-Vertrag unterzeichnet
Foto: Theater der Altmark

Der Kreistag des Landkreis Stendal hat im Frühjahr mit seinem Haushalt für das Jahr 2024 eine erhöhte Förderung für das Theater der Altmark in Stendal beschlossen. Ist das kulturelle und künstlerische Angebot im Vorjahr noch mit 523.600 Euro unterstützt worden, beträgt dieser Beitrag nun 606.700 Euro. Dazu haben Landrat Patrick Puhlmann und Oberbürgermeister Bastian Sieler kürzlich einen neuen Vertrag unterzeichnet, über den sich natürlich auch Intendantin Dorotty Szalma freut.

„Obwohl die Finanzlage des Landkreises Stendal weiterhin sehr angespannt ist, hat der Kreistag mit seiner Entscheidung den Stellenwert des Theaters für den Kreis und die gesamte Region unterstrichen, indem er einer erhöhten Förderung zugestimmt hat“, erklärt Puhlmann. „Nachdem das Land, die Stadt und auch der Altmarkkreis Salzwedel ihre Finanzierungsanteile erhöht hatten, war das Nachziehen des Landkreises Stendal auch ein wichtiger Schritt, um auch für zukünftige Verhandlungen alle Partner im Boot zu behalten. Ich bin überzeugt davon, dass wir dank Dorotty Szalma und ihres gesamten Teams viel Freude an dieser Entscheidung zur Stärkung des Theaters der Altmark haben werden“, so der Stendaler Landrat weiter.

Sieler zeigte sich erfreut über den neuen Vertrag: „Unser Theater der Altmark ist kulturelles Zentrum und wichtiger Bestandteil des kreativen Lebens in Stendal. Es trägt zur Identität unserer Stadt bei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es freut mich als Oberbürgermeister besonders, dass dieser Ort der Zusammenkunft für die nächsten Jahre mit Abschluss der Theaterverträge finanziell abgesichert ist.“

„Dieser Vertrag ist - besonders in schwierigen Zeiten wie diesen - ein Statement, eine Fürsprache für die Gesellschaft und für die Kultur, denn eine Gesellschaft, die in Kunst und Kultur investiert, ist sich ihrer Stärken bewusst“, so Szalma.

Foto: Theater der Altmark - Text: Landkreis Stendal

Zurück