Onlinedienste/Serviceportal kleiner [(c)Sophia Jaster]
Logo 500 Jahre Roland [(c)Sophia Jaster]
Terminvergabe online

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen der Hansestadt Stendal

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

E-Rechnungen

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 22.04.2025,

von 16:30 - 18:00 Uhr

im OT Insel

Dorfgemeinschaftshaus, Am Dreesch 13

Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

Stendaler Stadtforst wird mit Fielmann-Baumpflanzaktion jährlich grüner

Buntes Treiben im Stadtforst bei der Fielmann Pflanzung im April 2025

Am Donnerstag, den 10. April 2025, war es wieder so weit. Die Fielmann Group AG und die Hansestadt Stendal luden im Stadtforst zur jährlichen partnerschaftlichen Begrünungsaktionen ein, um Bäume als Symbole des Lebens zu pflanzen.

Die gemeinsame Pflanzung im Stadtforst ist mittlerweile eine beliebte jährliche Tradition, die einen wichtigen Schritt gegen die Naturentfremdung junger Generationen darstellt. Deswegen gab es tatkräftige Unterstützung von zehn Schüler*innen aus dem Hort der Europaschule Grundschule "Am Stadtsee". Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bastian Sieler, Monika Stengel, Leiterin der Fielmann-Niederlassung in Stendal, Vertretern des Forstamts und Silke Pidun, Abteilungsleiterin Technische Dienste, wurden ca. 200 Douglasien gepflanzt.

Insgesamt hatte Fielmann für die Frühjahrspflanzung 2000 Douglasien gespendet. Diese Bäume gehören zur Familie der Kieferngewächse und sind mit über 60 Metern die höchsten Bäume Deutschlands. Im Hinblick auf die sich ändernden Umweltbedingungen wachsen sie 50% schneller als Tannen oder Fichten und sind weniger anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Seit dem Jahr 1999 unterstützt Fielmann die Hansestadt Stendal und engagiert sich bereits ca. 40 Jahren aktiv im Natur- und Umweltschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeitenden jedes Jahr einen Baum, was bis heute zu mehr als 1,7 Millionen gepflanzten Bäumen und Sträuchern geführt hat.

Monika Stengel, Leiterin der Fielmann-Niederlassung in Stendal, betont die Bedeutung des Engagements: „Wir freuen uns, unsere Stadt mit einer Pflanzenspende unterstützen zu können, denn Investitionen in den Naturschutz sind Investitionen in die Zukunft. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Umweltschutz in der Region.“

Oberbürgermeister Bastian Sieler: „Wir haben heute mit jungen Menschen für die nächsten Generationen diese Bäume gepflanzt. Diese Aktion im Stadtforst ist ein Symbol dafür, wie Einsatz und Zusammenarbeit langfristig einen positiven Unterschied machen können – für die Wälder, das Klima und kommende Generationen.“

Im Jahr 2025 wird es neben dieser Frühjahrspflanzung auch noch eine Herbstpflanzung mit Fielmann geben.

Zurück