Terminvergabe online
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 06.08.2024
OT Vinzelberg
Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

Nein zu Gewalt an Frauen

Nein zu Gewalt an Frauen

Nahezu jede Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von sexueller Belästigung, viele erleben auch sexuelle Gewalt oder andere Übergriffe.

Viele schweigen, aus Angst und/oder Scham, was die Gesellschaft denkt und dass die Schuld bei dem Opfer gesucht wird, aber so wird dem Täter Macht über einen geben. Es gibt nichts, was eine Gewalttat oder Belästigung rechtfertigt.

Man kann die eigenen Erfahrungen nicht ungeschehen machen, aber um zu verhindern, dass andere das Gleiche erleben und um sich selbst zu helfen, ist es wichtig, dass darüber gesprochen wird.

neben der Polizei und dem Rettungsdienst gibt es noch weitere Anlaufstellen, an die man sich wenden kann, wenn man Hilfe benötigt. Nachfolgend eine Übersicht.

Zurück