Onlinedienste/Serviceportal kleiner [(c)Sophia Jaster]
Logo 500 Jahre Roland [(c)Sophia Jaster]
Terminvergabe online

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen der Hansestadt Stendal

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

E-Rechnungen

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

 
Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

2. Stendaler Jobkontakt am 25. März ab 10:00 Uhr

[(c): Slusarek, Sandra]

Aufgrund des Erfolges des 1. Stendaler Jobkontaktes mit über 1.100 Besuchern, findet am: 25. März 2025 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in der Juri Gagarin Sporthalle(Stadtseeallee 97, 29576 Hansestadt Stendal) der 2. Stendaler Jobkontakt statt.

Am 25.03.2025 haben Sie die Gelegenheit, sich den lokalen Arbeitgebern vorzustellen. Der „2. Stendaler Jobkontakt“ ist offen für alle, die neue berufliche Herausforderungen suchen oder eine Ausbildung beginnen möchten. Wer gut vorbereitet sein will, kann einen Lebenslauf mitbringen. Darüber hinaus sind auch viele soziale Netzwerkpartner vor Ort, die Fragen beantworten können.

Oberbürgermeister Bastian Sieler stellt das Ziel der Jobmesse mit den folgenden Worten vor: „Die Besetzung offener Arbeitsstellen und Ausbildungsstellen ist eine zunehmende Herausforderung für die Unternehmen. Um Fachkräfte in der Region zu halten, wollen wir mit dem „2.Stendaler Jobkontakt“ alle vorhandenen Potentiale, insbesondere auch geflüchteter Menschen, heben. Ich danke den Kooperationspartnern, den Multiplikatoren und allen Unternehmen, die sich hier einbringen.“

Gemeinsam mit dem Landkreis Stendal, der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, dem Jobcenter Stendal und weiteren Kooperationspartnern lädt die Hansestadt Stendal alle Interessierten zum „2. Stendaler Jobkontakt“ in die Juri Gagarin Sporthalle, Stendal - Stadtsee ein.

Besonderer Fokus liegt auf die berufliche Integration geflüchteter Menschen. Diese haben häufig eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium und stehen nun, nach erfolgreich absolvierten Sprachkursen, dem lokalen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Der „2. Stendaler Jobkontakt“ ist offen für alle, die neue berufliche Herausforderungen oder eine Ausbildungsstelle suchen.

Für Arbeitgeber besteht noch bis 14.02.2025 die Möglichkeit, eine Aktionsfläche über die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord kostenfrei zu reservieren.

Haben wir Ihr Interesse als Arbeitgeber*in geweckt? Bitte melden Sie sich per E-Mail:
Sachsen-Anhalt-Nord.144-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de noch bis zum 14.02.2025 an.



 

Symbol Beschreibung Größe
2. Stendaler Jobkontakt
1.4 MB

Zurück