Terminvergabe online
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Onlinedienste/Serviceportal kleiner [(c)Sophia Jaster]
Logo 500 Jahre Roland [(c)Sophia Jaster]

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen der Hansestadt Stendal

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

E-Rechnungen

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Sie befinden sich hier: Startseite

Bürgermelder - Sagen Sie es uns einfach...

 



Neue MeldungSuche

  • beschädigte Verkehrszeichen/Verkehrsanlagen melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Die Beschilderung der Gleise und der Ausgänge im Bahnhofstunnel ist sehr sehr schlecht. Die Gleisnummern sind aus der Distanz im Tunnel nicht erkennbar. Die Gleisnummern sind unregelmäßig. Ortsfremde oder Personen mit Gehhilfen laufen oft in die falsche Richtung und verpassen ihre Anschlusszüge.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 23.05.2024 17:29 Uhr
    Bearbeitet am: 24.05.2024 06:45 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Der Gullideckel klappert laut beim überfahren von Fahrzeugen und Fahrrädern.
    Selbst bei Fußgängern.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Am Nachtweidenweg Höhen Nr. 11
    Gemeldet am: 09.05.2024 09:20 Uhr
    Bearbeitet am: 22.05.2024 09:27 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Defekte Steine in der Roonstraße. Steinteile liegen lose auf dem Weg. Auch die Gefahr durch Umknicken und Stolpern besteht.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Roonstraße
    Gemeldet am: 07.05.2024 11:45 Uhr
    Bearbeitet am: 22.05.2024 09:27 Uhr
  • defekte Straßenbeleuchtung melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Bitte den ausgeschlachteten und abgeschalteten Stromanschlußkasten am Ende der Blumenthalstraße abbauen
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Blumenthalstraße am Ende, an der Uchteböschung
    Gemeldet am: 12.04.2024 11:35 Uhr
    Bearbeitet am: 27.01.2025 11:56 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Nachdem ich nun schon mehrfach in der Innenstadt fast vom Fahrrad geholt wurde (erst geschehen heute am Markt, wo mich am Schwarzen Adler ein VW Phaeton überholt hat, obwohl kein Platz/Sicherheitsabstand vorhanden war), lege ich hiermit Beschwerde ein gegen den Stadt/Wegeplaner und wünsche mir eine Überarbeitung des Fahrradwegekonzepts insbesondere für den Innenstadtbereich. Jeder Tourenplaner würde sich bei der aktuellen Lage die Haare raufen. Der ADFC hat ja seinerzeit eine entsprechende Bewertung gegeben. Dem kann ich auch aus heutiger Sicht nur zustimmen. Es ist sogar noch schlimmer geworden, würde ich sagen. Brüderstraße, Birkenhagen und all die kleinen, schlecht einsehbaren Straßen - zT lebensgefährlich und ich bin 5 Jahre in Münster gefahren. Das war bei weitem nicht so schlimm.
    Ich persönlich würde sogar soweit gehen, Autos (die ja immer größer werden) in kritischen Punkten wie den Markt komplett auszusperren. Oder erhebt entsprechend Park- oder Durchfahrtgebühren, wie in Paris gerade beschlossen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrike Kuchenbecker

    https://www.adfc-sachsenanhalt.de/2018/05/13/radverkehr-in-stendal/
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Kornmarkt
    Gemeldet am: 19.03.2024 15:22 Uhr
    Bearbeitet am: 28.05.2024 15:51 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    nicht lösbar nicht lösbar
    Zustand des Bahnhofs in Vinzelberg. Es gibt keinen sicheren Übergang zum Gleis 2. Die Fahrgäste müssen über die Gleise gehen, um zum Gleis 2 zu kommen. Ich fahre täglich mit dem Zug nach Stendal und vor einiger Zeit, wäre es bei einer Zugdurchfahrt fast zu einem Personenschaden gekommen. Dieser konnte nur durch ein Signal des Lokführers verhindert werden. Ggf. ist es auch sinnvoll den Bahnhalt weiter zur neuen Tankstelle zu versetzen, um diesen attraktiver für Fahrgäste und Pendler zu machen.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 08.03.2024 08:20 Uhr
    Bearbeitet am: 18.03.2024 16:32 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Aufgrund eines fehlenden Stückes Asphalt der Fahrbahn in der Preußenstraße (Abschnitt zwischen Kita Nordspatzen und Thüringer Straße) ist ein großes Schlagloch entstanden, aufgrund der Größe und dem entgegenkommenden Verkehr ist man gezwungen hindurchzufahren, wobei dies auch bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten gefährlich werden kann.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Preußenstraße
    Gemeldet am: 21.02.2024 14:29 Uhr
    Bearbeitet am: 21.02.2024 16:01 Uhr
  • defekte Straßenbeleuchtung melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Auf dem Parkplatz am NP in der Preußenstraße gehen 4 von 5 Laternen nicht.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Preußenstraße 56
    Gemeldet am: 03.11.2023 08:46 Uhr
    Bearbeitet am: 03.11.2023 11:38 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Sehr geehrte Damen und Herren

    In der Melanchthonstrasse sind mehrere Gullis am Straßenrand ab gesagt im hinteren Bereich schon ganz schön tief
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 01.09.2023 11:47 Uhr
    Bearbeitet am: 06.09.2023 11:51 Uhr
  • rechtswidrig entsorgte Abfälle melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass im Bereich der Zuwegung zur Tonkuhle eine große Menge Bauschutt abgelegt wurde.
    Bei dem Bauschutt handelt es sich um alte Asbest-Platten.

    Im Anhang finden Sie diesbezüglich ein Bild, sowie ein Übersichtsplan wo sich der Bauschutt befindet.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Herr Schmidt
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)

    Antwort

    Durch eine Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der gemeldete Müll sich in einem Außenbereich befindet, der nicht im Zugriffsbereich der Hansestadt Stendal ist. Die Entsorgung des Abfalls entzieht sich daher leider unserer Kapazitäten.

    Wir werden den Landkreis Stendal als zuständige Behörde informiert und bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich beim Landkreis über die Entsorgung zu informieren.
    Gemeldet am: 18.08.2023 07:38 Uhr
    Bearbeitet am: 27.09.2023 07:59 Uhr
81-90 von 108