Onlinedienste/Serviceportal kleiner [(c)Sophia Jaster]
Logo 500 Jahre Roland [(c)Sophia Jaster]
Terminvergabe online

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen der Hansestadt Stendal

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

E-Rechnungen

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 03.06.2025,

ab 16:30 Uhr

im OT Möringen

Sie befinden sich hier: Startseite » Wirtschaft » Fachkraft im Fokus

Fachkraft im Fokus

fif_logo_sa_1.png

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus informiert Unternehmer*innen über Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, sensibilisiert zu Maßnahmen der Arbeitgeberattraktivität und Personalentwicklung. Fachkräfte nutzen unser Angebot, um sich bei ihrer Karriereentwicklung unterstützen zu lassen oder sich über Weiterbildungsförderung zu informieren. Mit unserer Stellen- und Fachkräftebörse bieten wir sowohl Unternehmer*innen als auch Fachkräften einen besonderen Service.

Fachkraft im Fokus begleitet außerdem qualifizierte und/oder berufserfahrene Migrantinnen und Migranten mit Fluchthintergrund und guter Bleibeperspektive bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung sensibilisieren wir Unternehmer*innen sich mit deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt und den Arbeitsmarkt auseinanderzusetzen und entsprechende Veränderungsprozesse einzuleiten.

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen- Anhalt umgesetzt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Kontakt:
Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Arneburger Str. 24
39576 Hansestadt Stendal
Web: www.fachkraft-im-fokus.de

Beratung von Fachkräften
- Förderprogramme Fachkräfte
- Weiterbildung
- Karriereentwicklung

Jana Worreschk
Mobil: +49 172 798 85 32
E-Mail: worreschk@fachkraft-im-fokus.de

Unterstützung von Unternehmen
- Förderprogramme
- Unterstützung von Unternehmen
- Das mitarbeiterorientierte Unternehmen „Hier fühle ich mich wohl“
- Personalgewinnung
- Personalentwicklung
- Weiterbildung
- Digitalisierung

Heiko Wisny
Mobil: +49 152 319 017 12
E-Mail: wisny@fachkraft-im-fokus.de

WelcomeCenter:
Beratung von Zuziehende und Rückkehrende
Beratung zu allen familienrelevanten Themen
Möglichkeiten der Gewinnung von Fachkräften
Erschließung und Integration ausländischer Fachkräfte

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.welcomecenter-sachsen-anhalt.de

Viktoria Milberger
Regionalberaterin WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Mobil: +49 1520 2024 657
E-Mail: milberger@fachkraft-im-fokus.de


Philipp Schwerin
Regionalberater WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Mobil: +49 1525 3790 452
E-Mail: schwerin@fachkraft-im-fokus.de

Amanda Wilson
Regionalberaterin WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Mobil: +49 1520 2030 996
E-Mail: wilson@fachkraft-im-fokus.de